Diese Plattform und die darauf befindlichen Materialien wurden vom INTENT-Projektteam entwickelt.
Im Oktober 2011 wurden der INTENT-Gruppe (Integrating Telecollaborative Networks into Foreign Language Higher Education) von der Europäischen Kommission im Rahmen des Lifelong Learning Programme Gelder für ein 30-monatiges Projekt zugesprochen. Ziel des Projektes ist, die Vorteile von Telekollaboration als Werkzeug für virtuelle Mobilität im Fremdsprachenunterricht ins Bewusstsein von Lernenden, Lehrenden, Koordinatoren von Austauschprogrammen und der Leitung an Universitäten zu rufen.
Mitglieder des Teams:
- Robert O'Dowd und Mario Tomé an der Universidad de León, Spain
- Francois Mangenot und Elke Nissen an der Université Stendhal Grenoble, France
- Andreas Müller-Hartmann an der Pädagogische Hochschule Heidelberg, Germany
- Gosia Kurek an der Wyzsza Szkola Lingwistyczna, Poland
- Francesca Helm undSarah Guth ander Univesità degli Studi di Padova, Italy
- Sake Jager und Steve Thorne an der Rijksuniversiteit Groningen, Netherlands
- Melinda Dooly an der Universitat Autònoma de Barcelona, Spain
- Mirjam Hauck, Tim Lewis und KMi an der The Open University, UK